Nina Engel

deutsche Handballspielerin; Nationalspielerin; Bundesligaspielerin

Erfolge/Funktion:

Nationalspielerin

Bundesligaspielerin

* 25. April 2003 Hildesheim

Die Überraschung im deutschen Nationalteam bei den Europameisterschaften im Dezember 2024 war Nina Engel, die auf der linken Rückraumseite ihre Gefährlichkeit unter Beweis stellte und zweitbeste deutsche Torschützin wurde. Die Spielerin des Erstligisten HSG Bensheim/Auerbach Flames debütierte erst zwei Monate zuvor in der deutschen A-Mannschaft, nachdem sie Deutschland schon bei der U19-EM 2021 und der U20-WM 2022 vertreten hatte.

Über verschiedene Jugendmannschaften im Bremer Umland kam die gebürtige Hildesheimerin 2015 zum SV Werder Bremen, wo sie zunächst in den Nachwuchsteams auflief und ab 2019 der Frauenmannschaft in der 2. Bundesliga angehörte. 2022 wechselte Nina Engel in die 1. Bundesliga zur SU Neckarsulm, zwei Jahre später schloss sie sich dem Spitzenverein HSG Bensheim/Auerbach Flames an.

Laufbahn

Anfänge als Handballerin

Anfänge als Handballerin Nina Engel entstammt einer Handball-Familie; beide Eltern, Fans des vielfachen deutschen Handballmeisters THW Kiel, hatten früher auch Handball gespielt. Mit sieben Jahren schloss sie sich auf Anraten einer Schulfreundin den Minis des Hagener SV an, einem kleinen Verein bei Bremen, kurz darauf folgten auch ihre beiden älteren Schwestern. 2012 wechselte die Linkshänderin zunächst zur HG Bremerhaven und 2015 zur Jugend des SV Werder Bremen. Von Anfang an begleiteten ...